Waldschule Rauxel

 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

 

Erleben Sie die zahlreichen Facetten sowie die bunten 

und vielfältigen Angebote der Waldschule. 

Hier können Sie alles über unsere Projekte und Schwerpunkte 

unserer schulischen Arbeit sowie wichtige Termine

und Kontaktdaten erfahren.

 

Viel Freude beim Nachlesen, Entdecken und Stöbern!

 

Ihr Team der Waldschule

Waldschule neueste Nachrichten

Immer auf dem neuesten Stand, Aktuelles und wichtige Informationen

Schulstart nach den Ferien

25.08.2025

Am Mittwoch, dem 27.08.2025, beginnt für die Klassen 2-4 der Unterricht nach den Ferien. 


Alle Klassen haben von 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr an diesem Tag Unterricht. 

 

Wir freuen uns auf einen gelungenen ersten Schultag und schöne Geschichten aus den Ferien!

 

Anmeldungen
2026 

24.08.2025

Die Anmeldewochen für das Schuljahr 2026/2027 finden in der Zeit vom 29.09.25-10.10.2025 statt. Eltern schulpflichtiger Kinder erhalten zuvor Post durch die Stadt Castrop-Rauxel mit näheren Informationen. 

Gerne können Sie sich im Rahmen von Schnupperführungen am 16.09.25 oder am 18.09.25 die Schule anschauen. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.

 

Einschulung 
2025

24.08.2025
Der erste Schultag für unsere Einschulungskinder ist Donnerstag der 28.08.2025.

  • Ökumenischer Einschulungsgottesdienst:
    09:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche
    Schulstraße 5, 44579 Castrop-Rauxel
  • Einschulungsfeier
    10:00 Uhr auf dem Schulhof der Waldschule
    Ahornstraße 34, 44579 Castrop-Rauxel
  • 1. Unterrichtstunde
    45 Minuten im Klassenraum
     

--> Newsblog <--
 alle Nachrichten

Nachrichten, Updates und Neuigkeiten mögen veralten, die Erinnerung bleibt. Im Blog finden sich alle Nachrichten, auch die älteren. Viel Spaß beim Stöbern!

Lernen und Leben in 
Demokratie und Vielfalt

Die Werte und Erziehungsziele sind darauf ausgerichtet, Lernen und Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Inner- und außerschulische Partner unterstützen die Bildungs- und Erziehungsarbeit. 

Wir achten auf Respekt, gegenseitige Wertschätzung und einen vertrauensvollen und konfliktfreien Umgang miteinander.

So macht das Leben und Lernen an der Waldschule richtig Spaß!

Moderne Methoden nutzen 
und  Digitalität erfahren

Durch eine zukunftsorientierte, digitale Bildung lernen die Kinder Chancen und Herausforderungen von Medien kennen und werden dafür sensibilisiert diese kritisch reflektiert zu nutzen.

Wir nutzen moderne Lehr- und Lernmethoden, um jedes Kind individuell nach seinem Lernstand zu fördern und fordern.

So sichern wir unsere Schul- und Unterrichtsqualität und entwickeln sie kontinuierlich weiter. 

Natur erleben und 
Gesundheit fördern

Durch unseren Standort direkt am Wald ermöglichen wir unseren Schulkindern naturnahes Lernen.

Wir fördern die Bewegung der Kinder in einer sicheren Umgebung und verbinden moderne Bildung mit einem gesunden Umfeld in dessen Zentrum der Mensch als Individuum steht.

So entsteht ein gesundes Gleichgewicht von Lernen und Leben. 

Wir sind vielfältig

Die Waldschule ist eine zwei- bis dreizügige Grundschule im Stadtteil Rauxel.

Zur Zeit besuchen 275 Schülerinnen und Schüler in zehn Klassen unsere Schule. 

Die Jahrgänge der Waldschule sind zwei- bis dreizügig ausgerichtet.  

Jede Klasse ist nach einem eigenen Klassentier benannt

Unsere Leitziele
 Wir sind eine Schule, die ein gemeinsamer Lern- und Lebensort ist.

Wir legen Wert auf eine zukunftsorientierte, digitale Bildung sowie ein wertschätzendes Miteinander, in dem Vielfalt und demokratische Werte gelebt werden. 

Wir sind eine Schule, die durch ihren Standort am Wald und ihre gute digitale Ausstattung naturnahes und gesundheitsförderndes Lernen mit moderner Bildung verbindet. 

Wir sind eine Schule, die Werte und Erziehungsziele festgelegt hat, um ein miteinander Lernen und Leben zu ermöglichen. In unserer gemeinsamen Zeit an der Waldschule achten alle am Schulleben Beteiligten auf Respekt, gegenseitige Wertschätzung und einen vertrauensvollen und konfliktfreien Umgang. 

Wir sichern unsere Schul- und Unterrichtsqualität und entwickeln diese kontinuierlich weiter. 

Wir achten in unserer Schulgemeinschaft auf eine wertschätzende Kommunikation.

Wir sind eine Schule, die zur Unterstützung und Stärkung unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit mit inner- und außerschulischen Partnern kooperiert.

Wir sind eine Schule, in der jedes Kind individuell nach seinem Lernstand gefördert und gefordert wird. 

Kontakt

Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Waldschule  

Ahornstraße 34
44579 Castrop-Rauxel

Telefon:  02305/12005

Fax:        02305/9789822

E-Mail:    sekretariat@129021.nrw.schule

 

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag
    • 07:30 – 12:30
  • Di – Do
    • 07:30 – 12:00
  • Fr – So
    • Geschlossen

Copyright ©ARRM 2025  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.